Blog

Der Elefant im Raum
Schlimmster Fall: Der Elefant wird zum Dauergast und benimmt sich auch so. Er macht was er will und nimmt irgendwann keine Rücksicht mehr auf dich. Bester Fall: Du fragst ihn, warum er da ist, beschäftigst dich angemessen mit ihm und er zieht wieder ab. Die Realität: Wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
Mit Emotionen, Konflikten und den meisten anderen Herausforderungen im Leben ist es so ähnlich. Wenn wir sie ignorieren, machen sie immer mehr auf sich aufmerksam und werden dabei immer nerviger. Das reicht von einer blöden kleinen Stimme im Hinterkopf bis zu Krisen, Wutausbrüchen, Erschöpfung... und darüber hinaus. Depressionen und Burnout haben es so auch leichter.
Aber was machen, wenn die Themen im Alltag einfach zu stressig sind? Besonders in der Freizeit will mensch sich doch nicht endlos mit Kram beschäftigen!
Naja, wegzaubern lässt es sich nicht, aber leichter machen.
Kanban ist zum Beispiel eine Methode, die darauf zielt, so wenig wie möglich zu tun, ohne in Stress zu geraten. Dazu gehört, das Wichtigste zuerst zu machen, und genau darauf zu achten, was eigentlich wirklich notwendig ist. Das ist meistens weniger, als mensch denkt. Dazu gehört auch, eine gute Balance zu finden zwischen Mühe geben und Entspannung. Und dazu gehört, das Leben als Fluss zu verstehen und nicht als ToDo-Liste.
Da gibt es ein paar Kniffe, die in der IT seit Jahrzehnten die Arbeit erleichtern - und die klappen auch für dein Privatleben.
Wie das geht? Lass uns mal unverbindlich drüber reden. Meld dich hier ;)