Für erwachsene Menschen

Selbstorganisation, Entspannung, Ausdruckskaft, ein schöner Job - was darf's sein?

Es hat natürlich alles etwas miteinander zu tun, und oft fangen wir mit einem Thema an und landen bei einem anderen. Deswegen bin ich als Coach auch breit aufgestellt und mag die Vielfalt in meiner Arbeit. Wende dich gern mit diesen Themen an mich:

Karrierewünsche

Ich unterstütze dich mit der Bildung deines Profils. Das ist wesentlich mehr als einfach nur deine Bildung und die Zertifkate: Es geht darum, an welchen Orten mit welchen Menschen du welche Dinge tun möchtest, und welche deiner Eigenschaften dir dabei helfen, und mehr.
Aus all diesen Dingen basteln wir eine Kurzversion, und entwickeln eine Strategie dazu, wo du dein Profil auf welche Art teilst. Das hat viel mit Netzwerkarbeit zu tun und bringt oft überraschende Ergebnisse.
Wir können auch zusammen an deinem Lebenslauf und deinen Motivationsschreiben arbeiten, damit diese formell und inhaltlich auf dem besten Stand sind, und natürlich Vorstellungsgespräche üben.

Wenn das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit dich unterstützen, kann ein Karriere-Coaching für dich unter Umständen auch kostenlos sein. Hier erfährst du, wie...

Besonders wenn dich deine Karriere ins Ausland zieht, habe ich hier ein schönes Angebot für dich. Es stammt aus meiner eigenen Zeit als Entwicklungshelfer.

Selbstorganisation

Was machst du zuerst, was stellst du hintenan, wie viel Zeit investierst du wohin, und wofür eigentlich?
Selbstorganisation hat das Ziel, eine Übersicht über die eigenen Aufgaben zu erlangen, zu Priorisieren und eigene Ziele festzulegen. Das gilt nicht nur für den Job, sondern auch für persönliche Projekte und dein ganzes Leben, wenn du möchtest.

Ich nutze die Methode Personal Kanban, um eine möglichst einfache Abbildung der eigenen Ziele und Aufgaben zu erstellen. Kanban ist einfach, kann digital oder analog genutzt werden und ermöglicht es, von dir selbst zu lernen. Das heißt auch, dass du selbst entscheidest, wofür du es nutzen möchtest: Willst du gern sehr effizient sein, oder lieber möglichst entspannt - oder beides? Oder etwas ganz anderes?

Kommunikation

Ich übe gern mit dir, dich so auszudrücken, wie du es möchtest. Egal ob im Zweier-Gespräch oder als Sprecher:in vor Gruppen, in der Moderationsrolle oder in der Verhandlung - wir arbeiten daran, dass du dich auf Kommunikation als spannendes Experiment einlassen kannst.

Meine methodischen Grundlagen sind grundlegende Kommunikationsmodelle, die Gewaltfreie Kommunikation, die Harvard-Verhandlung zusammen mit Techniken zur Körpersprache, Stimmbildung und Artikulation. Es geht dabei auch um Stressmanagement und die Abgabe von Kontrolle, damit Kommunikation wirklich etwas neues erzeugen kann und nicht vorherbestimmt ist.

mentale Gesundheit

Dieses Thema liegt ganz oft hinter den vordergründigen Anliegen, mit denen Menschen Beratung aufsuchen. Der falsche Job erzeugt Stress, eine bröckelnde Beziehung belastet seelisch, alte Konflikte rauben den Schlaf...

Ich unterstütze dich dabei, deine eigenen Emotionen benennen zu lernen und herauszufinden, wie du mit ihnen gut umgehen kannst. Wir finden deine eigenen Resilienzfaktoren und lernen, sie bei Bedarf bewusst einzusetzen zu können, um deinen Stress zu reduzieren. Wir erreichen damit, dass du dich selbst klar abgegrenzt und positiv wahrnimmst und weniger abhängig von äußerer Bestätigung wirst. Hier geht's zum Angebot.

Wie und wo?

Ich arbeite mit Einzelpersonen und Gruppen bis zu 3 Menschen bei mir im Studio. Bei größeren Gruppen weichen wir in ein soziokulturelles Zentrum oder an einen Ort eurer Wahl aus.

Kontaktiere mich gern für Anfragen - Vorgespräche sind gratis und unverbindlich.