Blog

Gute Vorsätze?

Gute Vorsätze?

Wir haben Ende Januar. Ein guter Zeitpunkt zu fragen:

Wie sieht es mit den guten Vorsätzen zum neuen Jahr aus? Schon fertig?

Wir planen oft groß, weil wir uns Großes wünschen: Ein bestimmtes Gewicht, Fitness, Arbeitsleistung, Erspartes, ein bestimmtes Verhalten. Aber es gibt gute Gründe, warum wir das bis jetzt nicht erreicht haben – daran wird Neujahr nichts ändern. So kommt es zur neuen Mitgliedschaft im Fitnesscenter, die nur 4 mal genutzt wird.

3 Tipps, um die Vorsätze einzuhalten:

  1. Wenn du etwas in deinem Leben ändern möchtest, dann läuft das durch ein Verhalten, nicht über ein großes Ziel. Schau dir dein Ziel an und überlege, welches Verhalten zu deinem Ziel führt. Wähle eines, das du auch wirklich tun kannst und möchtest. Zu Fitness führen zum Beispiel Liegestütze, Joggen, Yoga, Wandern, Martial Arts… such dir eines aus.

  2. Brich dein Verhalten auf einen ganz kleinen ersten Schritt herunter, und führe ihn immer in derselben Situation aus. Wenn du joggen möchtest, kann das so aussehen: „Jeden Nachmittag um 17 Uhr ziehe ich meine Joggingschuhe an.“ Das macht das darauffolgende Joggen leichter.

  3. Schaffe dir ein passendes Umfeld. Das können Menschen sein, die dich unterstützen oder das selbe machen möchten wie du. Belohnungen zählen auch dazu. Aber am wichtigsten ist es, dein neues Verhalten möglichst leicht zu machen. Beim Jogging wäre das, die Joggingschuhe schon neben der Wohnungstür stehen zu haben.

Was du hier liest, ist ein kurzer Abriss der sogenannten Tiny Habits. Die Idee hinter Tiny Habits (auf Deutsch: „winzige Angewohnheiten“) ist, dass wir eine kleine Verhaltensänderung in unserem Alltag unterbringen, uns daran gewöhnen und dieses Verhalten wachsen lassen. Damit kommen wir unseren großen Zielen viel leichter näher als mit großen, extremen Schritten.

Wenn du mehr dazu wissen möchtest, stöber gern weiter im Blog oder meld dich bei mir.