Blog

Personal Kanban 1: Der Schritt ins Digitale
Als ich die Reise meiner persönlichen Produktivität mit den Prinzipien des Personal Kanban begann, startete ich traditionell mit einem physischen Board. Farblich abgesetzte Abschnitte halfen mir, meine Aufgaben nach dem bewährten Kanban-Prinzip zu organisieren: "To-Do" für anstehende Aufgaben, "Doing" für aktuell in Arbeit befindliche Projekte und "Done" für abgeschlossene Tätigkeiten.
Doch mein Ansatz ging über das klassische Drei-Säulen-Modell hinaus und integrierte insgesamt fünf spezifische Abschnitte:
- Übergeordnete Themen, die in meinem Leben Priorität hatten - egal ob Arbeit oder Freizeit
- Die Aufteilung dieser Themen in kleinere, handhabbare Aufgaben
- Eine gründliche Schätzung und Priorisierung jeder Aufgabe hinsichtlich Dauer, Vergnügen und Bedeutung
- Die aktuellen, in Bearbeitung befindlichen Aufgaben
- Die Liste der vollendeten Aufgaben
Jedoch machte mein mobiler Lebensstil eine digitale Lösung unumgänglich. Die Antwort fand ich in der Nutzung einer App, die mir erlaubte, meine Aufgaben von überall aus zu verwalten – ein entscheidender Schritt, der mir Flexibilität und Effizienz in meinem täglichen Tun brachte.
Übrigens:
In meinem Coaching-Angebot zeige ich Dir, wie Du Dein persönliches und berufliches Leben durch die Digitalisierung Deines Personal Kanban effektiv organisieren kannst.