Blog
Personal Kanban 7: Zeitmanagement mit Time-Bound
Beim Management meines umfangreichen Backlogs, das weit über 100 Aufgaben umfasste, stieß ich auf eine wiederkehrende Herausforderung: die Handhabung von zeitlich gebundenen Aufgaben. Diese umfassten alles von festen Terminen bis hin zu Bewerbungsfristen – Aufgaben, deren Fälligkeiten unverrückbar waren. Die Priorisierung im Backlog wurde zunehmend schwieriger, da ich den Zeitdruck nicht sinnvoll gegen die Wichtigkeit der Aufgaben abwägen konnte.
Um diesem Dilemma zu begegnen, führte ich ein neues Element in mein Personal Kanban ein: die Time-Bound-Liste. Diese Liste war ausschließlich für Aufgaben mit einem spezifischen Zieldatum vorgesehen. Ich ordnete diese Aufgaben chronologisch, was mir half, bei der wöchentlichen Planung zunächst alle in die betreffende Woche fallenden Aufgaben in mein ToDo zu übernehmen. Anschließend ergänzte ich diese mit weiteren Aufgaben aus dem Backlog, bis meine Woche angemessen gefüllt war.
Diese Methode hat sich bewährt und spiegelt eine praktische Anpassung an das reale Leben wider. Während mein Backlog weiterhin die Aufgaben enthält, die ich für wichtig erachte, repräsentiert die Time-Bound-Liste die Anforderungen, die die Welt an mich stellt. Nicht alles liegt in meiner Entscheidungsmacht, aber ich kann den Überblick behalten und meinen Entscheidungsspielraum maximieren.
Hast du fragen dazu? Melde dich gern bei mir.