Blog
Personal Kanban 8: Vereinfachung von Zeitmanagement durch Zusammenführung
Als ich mein Personal Kanban-System weiterentwickelte, stand ich vor einer interessanten Erkenntnis: Meine Time-Bound-Liste für zeitlich festgelegte Aufgaben und die Warteliste, die Aufgaben enthielt, an denen ich momentan nicht arbeiten konnte, überschnitten sich in ihrer Funktion. Beide Listen enthielten Aufgaben mit spezifischen Zieldaten – sei es die Frist für die Bezahlung einer Rechnung oder der Zeitpunkt, zu dem ich jemanden an eine Zusage erinnern musste.
Die logische Konsequenz war, diese beiden Listen zu einer einzigen Liste zu verschmelzen. Diese Entscheidung basierte auf der Erkenntnis, dass der entscheidende Faktor für beide Arten von Aufgaben das festgelegte Datum ihres Abschlusses oder der nächsten Aktion war. Durch die Zusammenlegung wurde mein Personal Kanban einfacher und übersichtlicher, ohne dass wichtige Informationen verloren gingen.
Die Integration der Time-Bound- und Warteliste hat sich als effektive Strategie erwiesen, um den Überblick über alle zeitkritischen Aufgaben zu behalten. Dieser Schritt trug dazu bei, mein System zu straffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Aufgaben, unabhängig von ihrer Natur, die notwendige Aufmerksamkeit erhalten.
Optimiere dein Personal Kanban durch Listenzusammenlegung
Die Erfahrung mit der Zusammenlegung von Time-Bound-Liste und Warteliste in meinem Personal Kanban bietet eine wertvolle Lektion: Manchmal kann die Vereinfachung des Systems zu größerer Klarheit und Effizienz führen. Ich ermutige dich, dein eigenes Kanban-System kritisch zu betrachten und Möglichkeiten zur Vereinfachung zu suchen, ohne dabei den Überblick über wichtige Aufgaben zu verlieren. Starte jetzt mit der Optimierung deines Personal Kanban und erlebe, wie eine schlankere Struktur deine Produktivität steigern kann.