Blog

Hirn und Herz: Emotionen erkennen

Hirn und Herz: Emotionen erkennen

Am Anfang steht Unzufriedenheit. Irgendwie ist das Leben nicht so, wie es sein soll. Es fühlt sich nicht so richtig richtig an. Da ist ein Job, ein Einkommen, Freunde, Beziehung, Hobbies, jaja, alles da – aber es scheint nicht so richtig etwas zu bedeuten. So die Ausgangssituation von einigen …

Weiterlesen…
Die Wunder-Frage

Die Wunder-Frage

Was wäre, wenn…? …dein Leben perfekt wäre? Was ist das schönste Leben, das du dir vorstellen kannst? Der Knackpunkt ist hier die Vorstellung – wie stellst du es dir denn vor? Steve de Shazer hat es so formuliert: Wenn du schlafen gehst, und über Nacht ein Wunder geschieht, das dein Leben perfekt …

Weiterlesen…
Mein Raum

Mein Raum

Bevor dich irgendwelche schlauen Fragen oder kreative Methoden begeistern, solltest du erstmal ankommen und dich Wohlfühlen. Im Coaching öffnest du dich und lässt eine andere Person an deinem Seelenleben teilhaben. Du teilst Dinge, die vielleicht nicht einmal enge Freund:innen über dich wissen, und …

Weiterlesen…
Ein Ritt auf der Rasierklinge: Reden ohne Labern

Ein Ritt auf der Rasierklinge: Reden ohne Labern

Coaching ist sehr rede-lastig. Aber es soll keine Laberei sein. Wir sprechen über die Herausforderungen in deinem Leben. Aber es soll sich dabei auch wirklich etwas ändern . Das heißt, im Gespräch geht es nicht darum, dass ich als Coach alles verstehe. Ich stelle keine Fragen, damit ich von der …

Weiterlesen…
Coaches als Innenarchitekten

Coaches als Innenarchitekten

Du gehst zum Coaching. Schön. Dort packst du deine Sorgen und Herausforderungen aus; dort erarbeitest du Lösungsideen; dort beginnst du, dich selbst zu verändern. Davor bist du wahrscheinlich ein bisschen aufgeregt; hast einen Kopf voller Gedanken und ein Herz voller Emotionen. Und danach ist …

Weiterlesen…