Blog

Tiny Habits - Einführung

Tiny Habits - Einführung

"Winzige, klitzekleine Gewohnheiten" heißen die Dinger auf Deutsch. Und mehr ist es auch nicht. Das Konzept der Tiny Habits ist eine Antwort auf die Frage " Wie kann ich mein Leben verbessern? " Es ist das Gegenstück zu den großen, intensiven Veränderungen, die nicht lang halten und uns nicht …

Weiterlesen…
Gute Vorsätze?

Gute Vorsätze?

Wir haben Ende Januar. Ein guter Zeitpunkt zu fragen: Wie sieht es mit den guten Vorsätzen zum neuen Jahr aus? Schon fertig? Wir planen oft groß, weil wir uns Großes wünschen: Ein bestimmtes Gewicht, Fitness, Arbeitsleistung, Erspartes, ein bestimmtes Verhalten. Aber es gibt gute Gründe, warum wir …

Weiterlesen…
Kanban-Review zu Jahreswechsel

Kanban-Review zu Jahreswechsel

Ich habe mein Kanban reviewt - also nachgeschaut, was gut gelaufen ist und was nicht, was mich glücklich gemacht hat, was ich gern beibehalten möchte und was sich ändern soll. Das ist ein Unterschied zwischen Kanban und der alten ToDo-Liste: Kanban heißt lernen. Die Grundfrage war: "Hat das, was …

Weiterlesen…
Kabul 2019 - der Anschlag, mit dem alles begann

Kabul 2019 - der Anschlag, mit dem alles begann

Der 02. September 2019. Dieser Tag und alles, was er mit sich gebracht hat, war mein schlimmstes und intensivstes Erlebnis - aber auch das, was mich am meisten wachsen und zu mir selbst finden lassen hat. Irgendwie war es auch der Anfang meiner Tätigkeit als freier Coach. Doch dazu später... …

Weiterlesen…
Grenzen setzen mit Coaching

Grenzen setzen mit Coaching

Im sozialen Umgang miteinander überschreiten wir ständig Grenzen. Die Grenze zwischen Spaß und Ernst. Zwischen Zuhören und Rat geben. Zwischen einem neutralen Thema und einem persönlichen Thema. Zwischen Idee und Anweisung. Zwischen Meinung und Beleidigung. Diese Grenzen sind unsichtbar. Wir können …

Weiterlesen…